Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen.

Die auf der Internetseite www.gemeindewerke-ammerbuch.de angebotenen Inhalte stehen grundsätzlich ohne die Eingabe personenbezogener Daten zur Verfügung. Sofern die Eingabe personenbezogener Daten z.B. für Kontaktformulare notwendig ist, liegt die Entscheidung über die Eingabe in Ihrem Ermessen. Für die sichere Übertragung Ihrer Daten setzen wir den internationalen Sicherheitsstandard zur Verschlüsselung ein. Sie erkennen die sichere Verbindung an der Transportverschlüsselung „https://...“ (Hypertext Transfer Protocol Secure) oder an dem Schlosssymbol in der Browserleiste.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei jedem Seitenaufruf auf unserer Internetseite werden folgende Daten automatisch durch den Webserver erhoben und gespeichert:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Internetseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt

Bei Nutzung der Internetseite werden die Daten in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten erfolgt nicht. Neben der IP-Adresse werden weitere personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kundennummer) nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Vertragsabwicklung zur Verfügung stellen (z. B. bei einem Vertragsabschluss, bei einer Umfrage, einem Gewinnspiel oder der Eingabe von Zählerständen). Die personenbezogenen Daten werden zur Vertragsabwicklung sowie für Zwecke der Werbung für eigene Produkte und Dienstleistungen und der Markt- und Meinungsforschung verarbeitet. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüberhinausgehenden Datenverwendung zugestimmt haben.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der einschlägigen Datenschutzbestimmungen (z. B. des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dort insbesondere auf Grundlage von Art. 6 lit. b oder f DSGVO. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist zur Vertragsbegründung und -durchführung erforderlich, Sie haben der Weitergabe zugestimmt, es liegt eine behördliche oder gerichtliche Anordnung vor oder wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Im Einzelfall können personenbezogene Daten zur Verarbeitung im Auftrag an Dienstleister (z. B. Auskunfteien, Abrechnungs- oder IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Inkassodienstleister, Rechtsanwälte) weitergegeben werden.

Cookies

Auf dieser Internetseite werden ausschließlich notwendige Cookies verwendet. Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Internetseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Folgende technisch notwendige Cookies werden auf unserer Internetseite verwendet:

  • be_typo3_user
    Das Cookie gewährleistet die sichere Authentifizierung unserer Redakteure beim Login im Backend der Internetseite.

Widerspruchsrecht, Widerruf von Einwilligungen und sonstige Rechte

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zu Werbezwecken sowie zu Zwecken der Markt- und Meinungsforschung, selbstverständlich jederzeit gegenüber uns als Verantwortlichen mit Wirkung für die Zukunft widersprechen und eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Der Widerspruch bzw. Widerruf ist an die Gemeindewerke Ammerbuch GmbH zu richten. Die Kontaktdaten sind nachfolgend aufgeführt.

Die Gemeindewerke Ammerbuch GmbH gibt Ihnen jederzeit nach den einschlägigen Datenschutzbestimmungen (z. B. des BDSG, des TMG sowie der DSGVO) unentgeltlich Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten. Zur Geltendmachung Ihres Auskunftsanspruchs wenden Sie sich bitte über die unten aufgeführten Kontaktdaten an uns.

Darüber hinaus haben Sie Ansprüche nach Art. 16 ff. DSGVO auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.

Verantwortliche Stelle

Gemeindewerke Ammerbuch GmbH
Kirchstr. 6
72119 Ammerbuch

Telefon: 07073/9171-7217
Fax: 07073 9171-7210
E-Mail: info@gemeindewerke-ammerbuch.de

TÜV Nord - Geprüfter ÖkostromZertifikat: Energieaudit nach DIN EN 16247-1Photovoltaikanlagen-Livewerte