Neue Sozialpartner der Gemeindewerke Ammerbuch für finanzielle Unterstützung im Jahr 2025 gesucht!

Ab heute gehen die Gemeindewerke Ammerbuch (GWA) wieder auf Sozialpartnersuche. Für dieses Jahr suchen sie Sozialpartner für fünf bis zehn Sozial- oder Vereinsprojekte. Die Erlöse fließen in vollem Umfang in die Projekte der Sozialpartner. Insgesamt sind 5.000 Euro im Fördertopf. Bewerbungsschluss ist der 25. Juni 2025.

Seit einigen Jahren hat sich die Partnersuche der GWA bewährt. In jeder Bewerbungsrunde bringt sie die Vielfalt an sozialen Einrichtungen, Vereinen und Organisationen in Ammerbuch zum Vorschein. Die Projekte, mit denen sich die Interessierten bis zum 25. Juni 2025 bewerben können, bekommen mit dem kompletten Spendenerlös wichtige finanzielle Schubkraft.

Es sollen auch in diesem Jahr wieder fünf bis zehn Projekte bzw. Aktionen mit einem Sozialpartner bestritten werden. Letztes Jahr wurden zum Beispiel zwei Ammerbucher Sportvereine für die Anschaffung von energiesparendem und insektenfreundlichem Flutlicht unterstützt, sowie das DRK, der Freibadförderverein und die Musikschule bei ihrer Arbeit unterstützt.

„Wir ermutigen alle, die sich als Organisation, Verein oder Einrichtung sozial engagieren, sich als GWA-Sozialpartner zu bewerben und freuen uns auf die zu unterstützende Projekte“, sagen die beiden GWA-Geschäftsführer Jochen Eißler und Sebastian Rudischer. „Wir wünschen uns, dass die Spendenerlöse wichtige Sozial- oder Vereinsprojekte in Ammerbuch voranbringen. Das ist unseren Sozialpartnern in den vergangenen Jahren sehr gut gelungen.“

Bewerbungen sind ab 2. Juni 2025 per Mail unter jochen.eissler@gemeindewerke-ammerbuch.de möglich.

Gemeindewerke Ammerbuch GmbH im Profil:
Die Gemeindewerke Ammerbuch (GWA) sind ein kommunales Energieunternehmen für Ammerbuch und die Region. Bis heute sind die GWA mit ihren beiden gleichberechtig-ten Gesellschaftern Gemeinde Ammerbuch und Stadtwerke Tübingen GmbH zu 100 Prozent in kommunaler Hand. Als Experte für Strom beliefern die GWA mehr als 2.000 Kunden mit Strom und setzen hierbei vermehrt auf Ökostrom. Durch den kontinuierli-chen Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung sorgen die GWA für klimafreundliche Stromerzeugung in Ammerbuch und der Region.

Zurück
TÜV Nord - Geprüfter ÖkostromZertifikat: Energieaudit nach DIN EN 16247-1Photovoltaikanlagen-Livewerte